
Backoffice
Die financial.service.plus GmbH übernimmt für Sie treuhänderisch das Backoffice. Unsere professionelle Abwicklung bietet Ihnen die Möglichkeit Ihre Kernaufgaben in den Mittelpunkt zu stellen. Die Unterstützung durch unser kompetentes Team und die moderne IT-Struktur schaffen die Basis für Ihr erfolgreiches Wachstum.
Unsere Leistungen:
IT-Bereitstellung Hard- und Software
Hochsicherheitsrechenzentrum
Redundante Strom- und Klimaversorgung
Mehrstufiges Sicherheitskonzept
Führung der einzelnen Debitorenkonten
Forderungsankauf unter Berücksichtigung vertraglich definierter Kriterien
Überwachung der Zahlungseingänge
Durchführung des kaufmännischen Mahnwesens
Erstellung von Schreiben nach individuell definierten Kriterien im Layout des Vertragspartners über unser Modul „fsp.data“ ( z.B. Eröffnungsschreiben, Informationen zu Direktzahlungen, Limitänderungsschreiben, Saldenbestätigungen)
Automatisierter Versand über Druckdienstleister
fsp.risk ist ein für die Finanzdienstleistungsinstitute entwickeltes Analysesystem mit dem Ziel der Minimierung des Verlustes, der durch den Ankauf von fingierten (Luft-) Rechnungen entstehen kann. Hierzu wird jede zum Ankauf eingereichte Rechnung hinsichtlich verschiedener kreditoren-, debitoren-, geschäftsbeziehungs- und rechnungsbezogener Aspekte und Kennzahlen untersucht und bei festgestellten Auffälligkeiten zur Sicht- bzw. Plausibilitätsprüfung vorgeschlagen. Als Entscheidungsgrundlage für den Vorschlag dienen zunächst statisch ermittelte Grenzen, die mit wachsendem Datenbestand dynamisch angepasst werden.
Sichtkontrolle
Telefonische Plausibilitätsprüfung
Saldenbestätigung
Erstellung und automatischer Versand der Mahnungen
Bearbeitung Mahnrückläufer
Information bei Auffälligkeiten
Individuelle Limitverwaltung über Kundenportal
Adressverifizierung der Debitoren
Prüfung der Versicherungslimite
Automatischer Versand von Limitänderungsschreiben
Information bei Bonitätsveränderungen Ihrer Kunden
Erfüllung der Obliegenheitspflichten des Kreditversicherers
Abgabe an die Warenkreditversicherung bei Erreichen der Meldefristen
Abstimmung bei Ratenzahlungsvereinbarungen
weitere Forderungsbeitreibung durch eine Inkassogesellschaft
Meldung der prämienrelevanten Kennzahlen (Umsatz-/ Saldenmeldungen)
Prüfung und Überwachung der Prämienabrechnungen
Abwicklung und Überwachung von Schadensfällen
Verwaltung der Kreditversicherungspolicen
Sie wünschen genauere Informationen oder einen persönlichen Beratungstermin? Kontaktieren Sie uns!