
Unternehmen
Unser Unternehmen, die financial.service.plus GmbH, wurde im September 2006 in Leipzig gegründet. Wir sind ein erfahrener, kundenorientierter Dienstleister für unsere Mandanten aus der Finanzindustrie. Neben der Abwicklung von Factoring-, Leasing-, Zentralregulierung- und Einkaufsfinanzierungsgeschäften umfasst unser Service-Spektrum auch die damit in Zusammenhang stehenden Inkassotätigkeiten. Ein Kerngeschäftsfeld ist die Übernahme eines Rechen- und Dienstleistungszentrums für Finanzdienstleistungsinstitute, innerhalb dessen das Backoffice abgebildet wird.
Gründe für die Zusammenarbeit:
- Persönliche Betreuung
- Flexible und professionelle Vertragsbearbeitung
- Optimale Leistungen durch intensive Mitarbeiterschulungen und stetige Optimierung der Geschäftsprozesse
- Kostengünstige Alternative zum eigenen Backoffice durch Nutzung unserer personellen und technischen Ressourcen
- Substantielle Wertschöpfung als Ziel einer gemeinsamen Kooperation
- Nutzen von Branchenwissen
- Webbasierter Zugriff rund um die Uhr
Management
Für intelligente, individuelle und effiziente Lösungen, bei denen unsere Kunden stets im Fokus stehen, braucht es ein erfahrenes, starkes Team.
Ihre Ansprechpartner sind:

Robert Bahrmann
Geschäftsführer und Gesellschafter
- Kaufmann im Groß- und Außenhandel, Betriebswirt (VWA)
- staatlich geprüfter Bilanzbuchhalter
- mehr als 15 Jahre Erfahrung im Bereich Forderungsmanagement
- mehrjährige Führungserfahrung in verschiedenen Finanzdienstleistungs-Unternehmen
- qualifizierte Person gem. § 12 Abs. 4 RDG

Steffen Jentsch
Geschäftsführer
- Lic. Oec. Publ. (Diplom-Kaufmann)
- Managing Director der flatex AG
- Generalbevollmächtigter bei der flatex AG
- mehr als 15 Jahre Führungserfahrung bei IT-Dienstleistern, Unternehmens-beratungen und Finanzdienstleistern
Zahlen & Fakten
Im September 2006 in Leipzig gegründet fungierte die financial.service.plus GmbH zunächst als Rechen- und Dienstleistungszentrum für Factoringunternehmen, Einkaufsfinanzierungsgesellschaften und Zentralregulierer. Seitdem wurde das Leistungsportfolio stetig weiterentwickelt und die financial.service.plus GmbH kann heute eine Vielzahl an Kundenwünschen rund um die Themen: Backoffice, Reporting, Elektronische Rechnungsverarbeitung, Dokumentenmanagement und Forderungsmanagement/Inkasso erfüllen. Darüber hinaus verfügen wir über eine IT Infrastruktur die höchste Ansprüche erfüllt.

Mitgliedschaften
„Nichts ist so beständig wie der Wandel“ - Wer sich stetig weiterentwickeln möchte, braucht starke Partner und den gemeinsamen Austausch.
Die financial.service.plus GmbH engagiert sich daher seit 2008 im Bundesverband Factoring für den Mittelstand (BFM), seit 2013 im Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen e.V. (BDIU) und seit 2016 im Verband elektronische Rechnungslegung (VeR).
BFM Bundesverband Factoring für den Mittelstand
Der BFM ist die zentrale und mitgliederstärkste Interessenvertretung und Kommunikationsplattform für das mittelständische Factoring in Deutschland. Im Fokus des Verbands stehen kleine und mittlere Unternehmen (KMU), insbesondere deren Liquiditätsbeschaffung unabhängig von Banken.
BDIU Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen e.V.
Im BDIU organisieren sich Unternehmen mit dem Ziel Außenstände zu minimieren und die Liquidität ihrer Mandanten zu sichern. Die Verbandsmitglieder bearbeiten allein im außergerichtlichen Forderungsmanagement rund 20 Millionen Mahnungen jährlich. Rund 5 Mrd. EUR offene Forderungen pro Jahr werden beglichen aufgrund der Bemühungen der BDUI-Verbandsmitglieder.
Verband elektronische Rechnungslegung
Der VeR verfolgt das Ziel die Akzeptanz elektronischer Rechnungen bei Unternehmen und in der Öffentlichkeit zu erhöhen um E-Invoicing als Standard zu etablieren. Hierfür liefert der Verband Informationen zu technischen und rechtlichen Fragen rund um E-Invoicing. Zudem engagiert er sich für die Vereinfachung im elektronischen Rechnungsaustauch.
Referenzen
Eine Vielzahl von Kunden vertraut bereits auf unseren individuellen und effizienten Service.
financial.service.plus GmbH
Lipanum
Martin-Luther-Ring 13
04109 Leipzig
Telefon +49 341 355 259 - 68
Telefax +49 341 355 259 - 568
E-Mail info@financial-service-plus.de
Routenplaner in Google Maps aufrufen / QR-Code scannen.
Auto
Leipzig ist von einem Autobahnring (A9, A14, A38) umgeben, der aus allen Richtungen den Weg zur Innenstadt weist.
- A 9 (Ausfahrt Leipzig-West) über die Bundesstraße 186 Richtung Leipzig-Zentrum
- A 14 (Ausfahrt Leipzig-Mitte) über die Bundesstraße 2 Richtung Leipzig-Zentrum
- A 38 (Ausfahrt Leipzig-Süd) Richtung Markkleeberg über die Bundesstraße 2 Leipzig-Zentrum
Hinter dem Firmensitz befindet sich das „Parkhaus am Martin-Luther-Ring“. Die Ein- und Ausfahrt ist nur über die Otto-Schill-Straße möglich. Weitere Parkmöglichkeiten finden Sie in den umliegenden Parkhäusern "Burgplatz" und "Petersbogen".
Das Firmengebäude betreten Sie vom Martin-Luther-Ring aus über den Eingang 1. Unsere Geschäftsräume befinden sich in der 4. Etage.
Herzlich Willkommen bei der financial.service.plus GmbH.
Bahn
mit der Bahn zum Leipziger Hauptbahnhof danach:
- mit dem Taxi,
- mit der Straßenbahn (Linie 9 bis Haltestelle Neues Rathaus; Linien 10, 11, 11 E bis Haltestelle Wilhelm-Leuschnerplatz) oder
- zu Fuß (ca. 10 Minuten)
Das Firmengebäude betreten Sie vom Martin-Luther-Ring aus über den Eingang 1. Unsere Geschäftsräume befinden sich in der 4. Etage.
Herzlich Willkommen bei der financial.service.plus GmbH.
Flugzeug
Im Norden der Stadt Leipzig liegt der Flughafen Leipzig/Halle. Von diesem erreichen Sie uns:
- per S-Bahn S5 oder S5X Richtung Leipzig Markt
- mit dem Bus 207 Richtung Schkeuditz ZUG und von da mit der S-Bahn S3 nach Leipzig Markt
- mit dem Taxi
Das Firmengebäude betreten Sie vom Martin-Luther-Ring aus über den Eingang 1. Unsere Geschäftsräume befinden sich in der 4. Etage.
Herzlich Willkommen bei der financial.service.plus GmbH.